Feb 05, 2025

Aktuelle News

POL-DA: Heppenheim: Polizei lädt zur Fahrradregistrierung- und Codierung ein/Voranmeldung nötig

Horst Wurst

Heppenheim (ots) –

Um Ihr Rad bestmöglich vor Diebstahl zu schützen, bietet die Polizei in Heppenheim einen Termin zur Fahrradregistrierung- und Codierung an. Das Serviceangebot findet am Mittwoch (12.06.) von 9 bis 12 Uhr im Hof des Landratsamtes in der Gräffstraße 5 statt. Anmeldungen für die Fahrradcodierung und die Fahrradregistrierung werden werktags zu den üblichen Bürozeiten unter der Telefonnummer 06252-706-114 entgegengenommen

Bei der Codierung wird eine Individualnummer in den Rahmen des Fahrrads eingeprägt. Im Zuge der Fahrradregistrierung werden die Rahmennummer sowie weitere vorhandene Individualnummern des Rads in einer polizeilichen Datenbank hinterlegt. Auch Merkmale Ihres Fahrrads wie Hersteller und Modell werden dort vermerkt. Sie erhalten außerdem einen Aufkleber, welcher Kriminellen signalisiert, besser die Hände vom registrierten Rad zu lassen. Im Falle des Diebstahls oder Verlusts kann Ihr Rad durch die zentrale Registrierung und Codierung schnell zugeordnet werden, sobald es gefunden wird.

Bei der Fahrradregistrierung werden die Rahmennummer und weitere vorhandene Individualnummern des Fahrrads in einer polizeilichen Datenbank hinterlegt. Zusätzlich werden wichtige Merkmale Ihres Fahrrads, wie Hersteller und Modell, dort vermerkt. Im Anschluss bekommt jeder Fahrradbesitzer einen Aufkleber, welcher Kriminellen signalisiert, von dem registrierten Rad besser die Finger zu lassen. Gestohlene, gefundene oder kontrollierte Fahrräder können durch die zentrale Registrierung schnell zugeordnet werden. Jedes Rad kann polizeilich registriert werden.

Für einen Reibungslosen Ablauf bitten wir alle Teilnehmenden, ein gültiges Ausweisdokument, einen Eigentumsnachweis für das Zweirad sowie allen Besitzern eines E-Bikes den dazugehörigen Akkuschlüssel mitzubringen. Ermitteln Sie bitte im Voraus die Rahmennummer des Rades. Diese finden Sie am Fahrrad selbst, vom Händler oder anhand des Kaufvertrages.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 – 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 – 13500
E-Mail: [email protected]

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags :

Weitere News

Aktuelle News

Frankfurter Umschau ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelle News

Neueste Meldungen

@ Frankfurter Umschau