Darmstadt (ots) –
Beamtinnen und Beamte des 1. Polizeireviers Darmstadt haben am Donnerstag (22.5.) zahlreiche Fahrräder mit einem individuellen Code versehen und sie damit unattraktiv für Diebe gemacht. Zwischen 10 Uhr und 16 Uhr nutzten insgesamt 50 Bürgerinnen und Bürger das Angebot und ließen ihre Räder codieren.
Hierbei wird eine individuelle Buchstaben- und Zahlenkombination in den Rahmen des Rades graviert. Diese Kombination enthält versteckte Informationen zur Besitzerin oder dem Besitzer des Fahrrades. Fundämter und Polizeidienststellen können diese Nummer auslesen, damit das Rad bei Auffinden eindeutig seinen rechtmäßigen Eigentümern zugeordnet werden kann. Neben dem positiven Effekt, Diebe abzuschrecken, bietet die Codierung zudem eine erhöhte Chance, ein gestohlenes Fahrrad seiner ursprünglichen Besitzerin oder Besitzer zuzuordnen und wieder zurückzubringen.
Weitere Codierungen sind bereits geplant. Interessierte können sich unter folgendem Link über die Termine informieren: https://ppsh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Service-Fahrradcodierung/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151 / 969 – 13200
Mobil: 0173 / 659 6516
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 – 13500
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots