21. Februar 2025

Aktuelle News

Wunschkennzeichen Frankfurt: So reservieren Sie Ihr individuelles Nummernschild

Horst Wurst

Mit einem Wunschkennzeichen Frankfurt können Sie Ihrem Fahrzeug eine persönliche Note verleihen. Egal, ob es sich um Ihre Initialen, eine besondere Zahlenkombination oder eine leicht zu merkende Buchstabenfolge handelt – mit einem individuellen Kennzeichen stechen Sie aus der Masse heraus. In Frankfurt können Sie Ihr Wunschkennzeichen bequem online reservieren. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert, welche Kosten anfallen und welche besonderen Optionen es gibt.

Was ist ein Wunschkennzeichen?

Ein Wunschkennzeichen ist eine individuell gewählte Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die anstelle eines automatisch zugewiesenen Kennzeichens beantragt werden kann. In Frankfurt beginnt jedes Kennzeichen mit dem Kürzel „F“, gefolgt von ein bis zwei Buchstaben und bis zu vier Ziffern.Beliebte Beispiele für Wunschkennzeichen in Frankfurt:

  • F-MK-2024 (Initialen + Jahreszahl)
  • F-AA-99 (Doppelbuchstaben + Schnapszahl)
  • F-JS-911 (Initialen + Sportwagenmodell)

Ein personalisiertes Kennzeichen ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern erleichtert auch das Merken der eigenen Fahrzeugnummer.

Wunschkennzeichen Frankfurt online reservieren

Die Reservierung eines Wunschkennzeichens in Frankfurt ist schnell und unkompliziert online möglich. So gehen Sie vor:

  1. Online-Prüfung: Besuchen Sie zB. die Seite Kennzeichen-reservieren.jetzt und geben Sie Ihre gewünschte Kombination ein.
  2. Verfügbarkeit prüfen: Das System zeigt Ihnen an, ob Ihre Wunschkombination noch verfügbar ist.
  3. Reservierung abschließen: Falls das Kennzeichen frei ist, können Sie es direkt für sich sichern.
  4. Kennzeichen anfertigen lassen: Bestellen Sie Ihre Nummernschilder online und lassen Sie sich diese bequem nach Hause liefern.

Die Reservierung gilt in Frankfurt in der Regel für 90 Tage. Wird das Kennzeichen innerhalb dieser Frist nicht genutzt, wird es wieder freigegeben.

Welche Kosten fallen für ein Wunschkennzeichen in Frankfurt an?

Die Gebühren für die Reservierung eines Wunschkennzeichens sind in ganz Deutschland einheitlich geregelt:

  • 10,20 Euro für das Wunschkennzeichen
  • 2,60 Euro für die Reservierung

Insgesamt kostet die Reservierung somit 12,80 Euro. Diese Gebühr wird direkt von der Zulassungsstelle erhoben und ist unabhängig von den Kosten für die Schilder selbst.

Wunschkennzeichen mit Saisonkennzeichen kombinieren

Copyright: Kennzeichen-reservieren.jetzt

Wenn Sie ein Fahrzeug besitzen, das nur zu bestimmten Jahreszeiten gefahren wird – beispielsweise ein Cabrio, ein Wohnmobil oder ein Motorrad – können Sie ein Saisonkennzeichen beantragen. Dieses Kennzeichen zeigt zusätzlich den Zeitraum an, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, zum Beispiel „04-10“ für den Zeitraum von April bis Oktober.Besonderheiten eines Saisonkennzeichens:

  • Sie zahlen die Kfz-Steuer nur für die angemeldeten Monate
  • Die Versicherungskosten sind oft günstiger
  • Das Kennzeichen spart Platz, da die Saisonangabe aufgedruckt ist
  • Sie müssen das Fahrzeug außerhalb des Saisonzeitraums auf einem Privatgrundstück abstellen

Falls Sie ein Wunschkennzeichen für ein Saisonfahrzeug reservieren möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Kombination kurz genug ist, da die Angabe des Saisonzeitraums Platz auf dem Kennzeichen beansprucht.

Welche Kombinationen sind bei einem Wunschkennzeichen in Frankfurt erlaubt?

Beim Wunschkennzeichen in Frankfurt gelten die bundesweiten Vorschriften:

  • Maximal 8 Zeichen insgesamt, inklusive des Kürzels „F“ für Frankfurt
  • Bis zu 2 Buchstaben nach dem Ortskürzel
  • Bis zu 4 Ziffern als Zahlenkombination
  • Verbotene Kombinationen: Bestimmte Buchstabenfolgen wie HJ, SS, NS oder KZ sind aus historischen Gründen nicht erlaubt
  • Keine Umlaute: Ä, Ö, Ü sowie das ß können nicht verwendet werden

Da einige Kombinationen besonders begehrt sind, empfiehlt es sich, die Reservierung frühzeitig vorzunehmen. Sollte Ihre gewünschte Kombination bereits vergeben sein, schlägt das System Ihnen alternative verfügbare Kombinationen vor.

Kann ich mein Wunschkennzeichen nach einem Umzug behalten?

Ja, dank der bundesweiten Kennzeichenmitnahme können Sie Ihr Wunschkennzeichen auch nach einem Umzug behalten. Ziehen Sie innerhalb Frankfurts um, bleibt das Kennzeichen ohnehin unverändert. Falls Sie in eine andere Stadt oder ein anderes Bundesland ziehen, können Sie Ihr Frankfurter Kennzeichen weiterhin nutzen – Sie müssen dies nur bei der Ummeldung angeben.

Wunschkennzeichen für Motorräder

Auch Motorradfahrer können sich ihr Wunschkennzeichen individuell gestalten. Da Motorradkennzeichen kleiner sind als normale Autokennzeichen, gelten für sie kürzere Kombinationen. In der Regel sind ein Buchstabe und zwei bis drei Zahlen oder zwei Buchstaben und zwei Zahlen erlaubt.Beispiel für ein Motorrad-Wunschkennzeichen:

  • F-B-12 (Kurze Kombination für ein Motorrad)
  • F-MX-99 (Initialen + Schnapszahl)

Wenn Sie Ihr Wunschkennzeichen für ein Motorrad reservieren möchten, sollten Sie prüfen, ob die gewünschte Kombination aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse möglich ist.

Kennzeichen vor Ort oder online bestellen?

Sobald Ihre Reservierung abgeschlossen ist, benötigen Sie die geprägten Nummernschilder für die Zulassung. Diese können Sie entweder vor Ort bei einem Schilderpräger anfertigen lassen oder bequem online bestellen. Der Vorteil der Online-Bestellung liegt in der Zeitersparnis und oft günstigeren Preisen. Zudem gibt es verschiedene Sonderausführungen wie 3D-Kennzeichen oder Carbon-Optik-Schilder.

Fazit: Wunschkennzeichen Frankfurt bequem reservieren

Ein Wunschkennzeichen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug einzigartig zu gestalten. Dank der einfachen Online-Reservierung können Sie Ihre Wunschkombination bequem von zu Hause aus sichern. Egal, ob klassisches Wunschkennzeichen, Motorradkennzeichen oder Saisonkennzeichen – mit der richtigen Kombination können Sie Ihr Fahrzeug individuell ausstatten.

Weitere News

Aktuelle News

Frankfurter Umschau ist ein digitales Magazin, das über aktuelle Nachrichten, spannende Themen und Hintergründe aus Frankfurt und der Region berichtet. Von Wirtschaft und Politik über Kultur und Lifestyle bis hin zu lokalen Events – die Plattform bietet vielseitige Einblicke und relevante Informationen für Leser, die am Geschehen in der Mainmetropole interessiert sind.

Aktuelle News

Neueste Meldungen

@ Frankfurter Umschau